Wir stehen Ihnen zur Seite

Unser Team vom Sozialdienst, Case Management und der Familialen Pflege berät Sie über die Versorgung nach dem Krankenhausaufenthalt sowie bei persönlichen, sozialrechtlichen, finanziellen oder beruflichen Fragen.

Alle Ansprechpartner*innen und weitere Infos
Für unsere Stadt.

Mit Tradition. Mit Heimatgefühl. Mit Stolz.

Beispielsweise im Traumazentrum Merheim
Unser Zukunftsmodell

Die Krankenhäuser Amsterdamer Straße, Holweide und Merheim wachsen zu einem modernen Gesundheitscampus Merheim zusammen.

Mehr Informationen
Hier können Sie spezifischer suchen: Suchen
25 January 2025 18. Brustkrebskongress Köln und Niederrhein

Klinik: Brustzentrum
Ort: Hybrid-Veranstaltung
Zeit: 9.30 bis 16.00 Uhr

Wie auch im letzten Jahr haben Sie die Wahl, entweder in Präsenz oder Online teilzunehmen. Die Präsenzveranstaltung findet im Best Western Plus Köln City (vormals Park Inn by Radisson Köln City West)  statt.

Die Anmeldung für den Kongress ist NUR über die Website möglich:
https://brustkrebskongress-koeln.de/anmeldung.html

Mehr erfahren
6 February 2025 Ein sicherer Start ins neue Leben

Klinik: Frauenklinik Holweide
Ort: Konferenzraum im Krankenhaus Holweide
Zeit: ab 17:30 Uhr

Informationen rund um eine Geburt im Krankenhaus Köln-Holweide

PD Dr. med. Michael Mallmann, neuer Chefarzt der Frauenklinik, und Heidi Schweizer, Leitende Hebamme, informieren und beantworten Ihre Fragen rund um eine Geburt im Krankenhaus Holweide.

 

 

Mehr erfahren
13 February 2025 UpDate Trauma - OSG und Fuß

Klinik: Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sport
Ort: online
Zeit: ab 17:30 Uhr

Weitere Informationen

26. Online-Symposium Merheim@Home

Bei unserem nächsten Online-Symposium möchten wir auf der einen Seite über verschiedene Aspekte des technischen Fortschritts im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie diskutieren, auf der anderen Seite den Faktor Mensch thematisieren.

Bei Fragen zur Anmeldung helfen wir Ihnen gerne telefonisch unter 0221-8907-18380.

Eine Registrierung ist erforderlich:

Jetzt registrieren

Mehr erfahren
6 March 2025 Ein sicherer Start ins neue Leben

Klinik: Frauenklinik Holweide
Ort: Konferenzraum im Krankenhaus Holweide
Zeit: ab 17:30 Uhr

Informationen rund um eine Geburt im Krankenhaus Köln-Holweide

PD Dr. med. Michael Mallmann, Chefarzt der Frauenklinik, und Heidi Schweizer, Leitende Hebamme, informieren und beantworten Ihre Fragen rund um eine Geburt im Krankenhaus Holweide.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.

Mehr erfahren
3 April 2025 Ein sicherer Start ins neue Leben

Klinik: Frauenklinik Holweide
Ort: Konferenzraum im Krankenhaus Holweide
Zeit: ab 17:30 Uhr

Informationen rund um eine Geburt im Krankenhaus Köln-Holweide

PD Dr. med. Michael Mallmann, Chefarzt der Frauenklinik, und Heidi Schweizer, Leitende Hebamme, informieren und beantworten Ihre Fragen rund um eine Geburt im Krankenhaus Holweide.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.

 

 

Mehr erfahren
7 May 2025 Hepatozelluläres Karzinom und Gallengangkarzinom

Klinik: ZIV Zentrum für interdisziplinäre Viszeralmedizin
Ort: online
Zeit: 16:00 - 17:45 Uhr

Weitere Informationen

ZIV meets oncology

Die Behandlung von Patienten mit hepatozellulären Karzinomen und Gallengangskarzinomen ist eine große interdisziplinäre Herausforderung. In den letzten Jahren wurden neue immuntherapeutische und zielgerichtete Therapieansätze entwickelt, die für viele Patient*innen eine deutliche Verbesserung der Prognose bedeuten. Operative Therapien sind häufig komplex und bedürfen einer besonderen Expertise und Erfahrung. Insbesondere in der Diagnostik und Therapie des extrahepatischen Gallengangkarzinoms haben heutzutage endoskopische Verfahren einen wichtigen Stellenwert.

Auf unserer Fortbildungsveranstaltung möchten wir die neusten wissenschaftlichen und therapeutischen Standards
für Sie zusammenfassen. Hierbei werden wir chirurgische, onkologische und gastroenterologische Aspekte mit Ihnen diskutieren.

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung, bevorzugt per EMail an unser Sekretariat: kreutzc@kliniken-koeln.de

Mehr erfahren
8 May 2025 Ein sicherer Start ins neue Leben

Klinik: Frauenklinik Holweide
Ort: Konferenzraum im Krankenhaus Holweide
Zeit: ab 17:30 Uhr

Informationen rund um eine Geburt im Krankenhaus Köln-Holweide

PD Dr. med. Michael Mallmann, Chefarzt der Frauenklinik, und Heidi Schweizer, Leitende Hebamme, informieren und beantworten Ihre Fragen rund um eine Geburt im Krankenhaus Holweide.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.

Mehr erfahren
5 June 2025 Ein sicherer Start ins neue Leben

Klinik: Frauenklinik Holweide
Ort: Konferenzraum im Krankenhaus Holweide
Zeit: ab 17:30 Uhr

Informationen rund um eine Geburt im Krankenhaus Köln-Holweide

PD Dr. med. Michael Mallmann, neuer Chefarzt der Frauenklinik, und Heidi Schweizer, Leitende Hebamme, informieren und beantworten Ihre Fragen rund um eine Geburt im Krankenhaus Holweide.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.

 

 

Mehr erfahren
2 July 2025 10. Kölner Forum für Gastroenterologie

Klinik: Zentrum für interdisziplinäre Viszeralmedizin
Ort: Ameron Hotel Köln | Melatengürtel 15 | 50933 Köln
Zeit: 14:30 - 19:30 Uhr

Weitere Informationen

10. Kölner Forum für Gastroenterologie - Viszeralmedizin

Das Programm und Informationen zur Veranstaltung finden Sie im Flyer unten.

 

Mehr erfahren
3 July 2025 Ein sicherer Start ins neue Leben

Klinik: Frauenklinik Holweide
Ort: Konferenzraum im Krankenhaus Holweide
Zeit: ab 17:30 Uhr

Informationen rund um eine Geburt im Krankenhaus Köln-Holweide

PD Dr. med. Michael Mallmann, neuer Chefarzt der Frauenklinik, und Heidi Schweizer, Leitende Hebamme, informieren und beantworten Ihre Fragen rund um eine Geburt im Krankenhaus Holweide.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.

 

Mehr erfahren
1 September 2025 75. Workshop Spektrum der transnasalen und perkutanen Sondensysteme

Klinik: Zentrum für interdisziplinäre Viszeralmedizin (ZIV)
Ort: RehaNova | Ostmerheimer Str. 200 | 51109 Köln
Zeit: 09:00 - 16:35 Uhr

Weitere Informationen

75. Workshop mit Hands-on-Training Spektrum der transnasalen und perkutanen Sondensysteme

Das Programm und Informationen zur Veranstaltung sowie zur Anmeldung finden Sie im Flyer unten. 

 

 

Mehr erfahren