Weaning-Station

Im Weaningzentrum wird ein medizinisch-pflegerisches Therapiekonzept verfolgt, wodurch die Beatmungsdauer verkürzt wird.

Informationen zur Weaning-Station
Lungenklinik

Unser Team betreut Sie rund um die Uhr

Zu unserem Team
Thoraxchirurgie

Jährlich führen wir mehr als 2.500 Eingriffe, überwiegend zur Behandlung von Lungentumoren, durch. Kontakt: Tel.: +49 221 8907-18811

Informationen zur Thoraxchirurgie
Moderne Intensivstation

Die Lungenklinik hat eine moderne Intensivstation im Neubau in Betrieb genommen. Kontakt für Zuverlegung Intensivstation: +49 221 8907-18777

Zum Beatmungszentrum
ARDS und ECMO Zentrum Köln-Merheim

24h pro Tag: Kontaktaufnahme mit unserer ARDS-Hotline unter +49 221 8907-18777

Hotline, Kontakt und Transport

Lungenklinik

Zentrum für Thoraxchirurgie, Pneumologie/Onkologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin

Wir sind ein Organzentrum, das die umfassende Behandlung aller Erkrankungen des Brustkorbes
- mit Ausnahme des Herzens - anbietet.

Durch die räumliche, zeitliche und kollegiale Zusammenarbeit verschiedener Disziplinen wird Ihnen durch einen Ansprechpartner eine Diagnostik und Therapie mit kurzen Wegen und optimalem Zeitplan angeboten. Das Lungenkrebszentrum Köln-Merheim erfüllt die Qualitätskriterien der Deutschen Krebsgesellschaft und hat daher als erstes Zentrum der Region die Auszeichnung Lungenkrebszentrum mit Empfehlung der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. erhalten. Das Weaningzentrum wurde von der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP) ausgezeichnet.

Die Lungenklinik Merheim ist Teil des Krankenhauses Merheim und profitiert somit von den Partnerdisziplinen Anästhesie, Pathologie, Radiologie sowie verschiedenen anderen klinischen Fächern.  Die Klinik engagiert sich im Morbus-Osler-Zentrum und im Rheinischen Tumorzentrum.

Für Fragen, Anregung oder Kritik wenden Sie sich bitte an den zuständigen Mitarbeiter oder den Chefarzt.

Chefarzt Thoraxchirurgie: 
Prof. Dr. Stéphane Collaud,
Lehrstuhl für Thoraxchirurgie der Universität Witten / Herdecke

Chefarzt Pneumologie:
Prof. Dr. Wolfram Windisch
, Lehrstuhl für Pneumologie der Universität Witten / Herdecke

 

So erreichen Sie uns!


Privatambulanz
Chefarzt Pneumologie
Prof. Dr. Wolfram Windisch
Sekretariat Frau H. Schmidt
Tel.: + 49 221 8907 - 18929
Fax: +49 221 8907 - 8305
E-Mail: schmidthe@kliniken-koeln.de

Chefarzt Thoraxchirurgie
Prof. Dr. Stéphane Collaud
Sekretariat Frau U. Hasberg
Tel.: + 49 221 8907 - 18640
Fax: + 49 221 8907 - 3048
E-Mail: hasbergu@kliniken-koeln.de

Ambulanz Pneumologie/Thoraxchirurgie
Tel.: + 49 221 8907 - 3250
Fax: +49 221 8907 - 3533

Befundanforderung
Tel.: + 49 221 8907 - 13278
Fax: +49 221 8907 - 3669

im medizinischen Notfall für alle Bereiche Lungenklinik
von 18:00 - 08:00 Uhr, Tel.: +49 221 8907 - 13370

Nur für dringende medizinische Fragen
von 08:00 - 18:00 Uhr
Diensthabender Oberarzt Thoraxchirurgie, Tel.: +49 221 8907 - 18811
Diensthabender Oberarzt Pneumologie/Onkologie, Tel.: +49 221 8907 - 18810

 

Anschrift:

Krankenhaus Köln-Merheim
Lungenklinik
Haus 20 B, 2. Etage
Ostmerheimer Str. 200
51109 Köln

 

Anreise

Prof. Dr. W. Windisch und Prof. Dr. S. Collaud, Foto: ©Kliniken Köln - BFF

Unser Auftrag:

Es gibt immer eine Lösung

Seite zuletzt aktualisiert am 1/11/2023