Medizinische Klinik

Erfahrene Spezialisten und interdisziplinäre Zusammenarbeit tragen entscheidend zum Behandlungserfolg bei.

Mehr erfahren

Wichtig für den Behandlungserfolg ist die persönliche Beziehung zu unseren Patienten sowie die enge Zusammenarbeit mit dem Hausarzt.

Die Hals-Nasen-Ohrenklinik verfügt über eine modern ausgestattete audiologische Abteilung.

Frauenklinik Köln-Holweide

Wir sorgen für einen sicheren Start ins neue Leben.

Brustzentrum

Kompetente Pflegekräfte, unterstützt durch speziell ausgebildete Breast Care Nurses, betreuen Sie im Brustzentrum Köln-Holweide.

Zu unserem Team
Jetzt operieren? Aber sicher!

Die Sicherheit unserer Patient*innen und Mitarbeitenden hat höchste Priorität. Dank unseres Hygiene-Konzeptes sind Sie bei uns in guten Händen.

Weitere Informationen zu der Chirurgie Holweide

Diagnostik

Diagnostik mittels

  • Fachspezifischer körperlicher Untersuchung
  • Messung des Blasendrucks (Urodynamik)
  • Perinealsonografie/Endosonografie
  • Röntgenuntersuchung der Stuhlentleerung (Defäkographie)
  • Kontrastmittel – MRT
  • Druckmessung des Enddarms und des Schließmuskelsystems (Rektomanometrie)
  • Messung der Nervenleitgeschwindigkeit (Elektrophysiologische Untersuchung)
  • Endoskopie
  • Kindgerechte Diagnostik bei kindlicher Harn- und Stuhlinkontinenz.
    Detaillierte Informationen dazu unter den Punkten Komplexe Fehlbildungen und Kontinenztherapie 

Therapie

Konservative Therapie mittels

  • Physikalischer Therapie zur Kräftigung des Beckenbodens und des Harnröhrenverschlusses
  • Biofeedback und Elektrostimulation zum Training der willkürlichen Kontrolle der Blase
  • Pessareinlagen
  • Verhaltenstraining
  • Medikamentöse Therapie

Weiter Informationen erhalten Sie hier: Flyer

Operative Therapie mittels

  • Band- und Schlingenoperationen (TVT, TVT-O)
  • Wiederherstellende Eingriffe zur Rekonstruktion des Beckenbodens incl. minimal-invasiver Verfahren
  • STARR – Operation (Stapler-unterstützte transanale Rektum-Resektion)
  • Entfernung von Teilen des Mastdarms über den After mit Einsatz eines Klammernahtgeräts
  • Rektopexie
  • Kontinenzverbessernde Operationen bei Kindern

 

Seite zuletzt aktualisiert am 1/2/2018