Für unsere Stadt

Mehr als 200 Jahre Erfahrung - Wir sind einer der größten Gesundheitsversorger im Rheinland. Jährlich versorgen wir rund 180.000 Patient*innen ambulant und stationär.

Neurochirurgie

In der Klinik für Neurochirurgie behandeln wir Krankheiten des Gehirns, der Wirbelsäule und der peripheren Nerven.

Medizinische Schwerpunkte
Anästhesiologie Merheim

Schmerzen bei oder nach der Operation müssen nicht sein!

Hier erfahren Sie mehr
Augenklinik

Wir bieten Ihnen umfassende diagnostische und therapeutische Möglichkeiten quer durch die moderne Augenheilkunde.

Thoraxchirurgie

Die Thoraxchirurgie in Köln Merheim bietet das gesamte Spektrum an thoraxchirurgischen Eingriffen an.

Informationen zur Thoraxchirurgie

Kooperationspartner

Kardiologie Köln Süd

Die Praxis für Kardiologie und Sportmedizin in Köln-Rodenkirchen ist Kooperationspartner der Medizinischen Klinik II.

In der Praxis werden die Patienten nicht nur fachärztlich untersucht, sondern es besteht auch genügend Zeit für Beratung und langfristige Betreuung, wenn dies notwendig ist.

Als offizieller Kooperationspartner der Deutschen Sporthochschule Köln des Olympiastützpunktes Rheinland versuchen wir zudem, unsere Sportler in der Trainings- und Wettkampfzeit zu unterstützen.
Es werden dafür die gesamte nichtinvasive und invasive kardiologische und sportmedizinische Diagnostik und Therapie in Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern genutzt.

Dr. med. Alexander Stäblein, Dr. med. Thomas Schramm und Dr. med. Julika Hiersemann

Kontaktdaten:
Maternusstr. 40-42
50996 Köln
Tel. 0221-391177
Email praxis@kardiologie-rodenkirchen.de

 

KARDIOLOGIE KÖLN SÜD

Deutsche Gesellschaft für Kardiologie

Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK) hat unsere Klinik
als Zentrum für die gesamte Rhythmologie anerkannt, d. h. wir
sind hochspezialisiertes Fachzentrum für alle Formen von Rhythmusstörungen, deren Diagnostik und Therapie.

 

Zusatzqualifikationen

Deutsche Sporthochschule Köln / Olympiastützpunkt Rheinland

Aufgrund der Kooperation mit der Deutschen Sporthochschule Köln und dem Olympiastützpunkt Rheinland werden sowohl Spitzensportler des deutschen Olympiateams als auch alle ambitionierten Freizeit- und Amateursportler in
unserer Klinik spezifisch auf etwaige Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems untersucht und behandelt.

 

Olympiastützpunkt
Seite zuletzt aktualisiert am 13.05.2024