Bewerbung für Pflegekräfte

Sie sind examinierte Pflegekraft und suchen eine neue Stelle? Dann erfahren Sie mehr über uns auf der Website speziell für Pflegekräfte!

Mehr über die Arbeit in der Pflege
Für unsere Stadt.

Mit Tradition. Mit Heimatgefühl. Mit Stolz.

Beispielsweise im Traumazentrum Merheim
Jetzt operieren? Aber sicher!

Die Sicherheit unserer Patienten und Mitarbeiter höchste Priorität: Patientinnen und Patienten werden 3 – 4 Tage vor einer geplanten Operation auf SARS CoV-2 getestet. Im Haus gibt es eine Mund-Nasen-Schutz-Pflicht. Wir achten auf Einhaltung der Sicherheitsabstände; 3-Bett-Zimmer werden nur mit zwei Personen belegt.

Aktuelle Corona-Regelungen für Patientinnen und Patienten, Besucherinnen / Besucher, Begleitpersonen sowie Dienstleister*innen ab 01.03.2023

 

Patientinnen und Patienten

  • Patientinnen und Patienten, die nur ambulant behandelt werden und die keine Symptome einer Corona-Infektion haben, müssen sich nicht testen lassen.
  • In der Notaufnahme und zur stationären Aufnahme werden alle Patientinnen und Patienten getestet, die Anzeichen einer Corona-Infektion zeigen, entweder mit Antigen-Schnelltest oder in sensiblen Bereichen bzw. nach ärztlicher Entscheidung mit PCR-Test.
  • Es besteht Maskenpflicht. Eine FFP2-Maske wird empfohlen. Für positiv getestete Patientinnen und Patienten besteht die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske.

 

Besucherinnen, Besucher und Begleitpersonen

  • Besucherinnen, Besucher und Begleitpersonen müssen sich zurzeit nicht testen lassen. Zum Schutz Ihrer Angehörigen empfehlen wir aber vor einem Besuch dringend, einen Selbsttest durchzuführen.
  • Der Zutritt zum Krankenhaus mit Symptomen oder nach einem positiven Corona-Test ist untersagt.
  • Besucher*innen und Begleitpersonen sind verpflichtet, eine FFP2-Maske zu tragen.

Externe Dienstleister*innen sowie Handwerkerinnen und Handwerker

  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter externer Dienstleister sowie Handwerkerinnen / Handwerker müssen sich zurzeit nicht testen lassen.
  • Der Zutritt zum Krankenhaus mit Symptomen oder nach einem positiven Corona-Test ist untersagt.
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter externer Dienstleister sowie Handwerkerinnen / Handwerker, die in patientennahen Bereichen arbeiten oder Kontakt zu Patientinnen / Patienten haben, sind verpflichtet, eine FFP2-Maske zu tragen.


----------------------------------------------


Besuchsregelung für Holweide und Merheim

  • Besucherinnen und Besucher müssen sich online registrieren: kdsk.besuchssystem.de
    Dort erhalten Sie eine Terminbestätigung, mit der Sie zu Besuch kommen können.
  • Die Registrierung im digitalen Besuchssystem erfolgt mittels des individuellen Patientencodes (oder der Fallnummer). Diesen Code erhalten die Patient*innen bei der Aufnahme oder auf der Station.
    mehr Info
  • Maximal 2 Besucher*innen pro Krankenzimmer. Besuchszeit zwischen 12 und 18 Uhr, auf Intensivstationen nach Absprache.
  • Besucher*innen sollten im Regelfall 14 Jahre alt sein. Kinder, die noch nicht 14 Jahre alt sind, dürfen nur in Ausnahmefällen zu Besuch kommen. Bitte kontaktieren Sie bei Besuchswünschen von Kindern im Vorfeld die Station, auf welcher der Patient / die Patientin behandelt wird.
  • Individuelle Besuchsentscheidungen – auch z.B. bei Palliativ‐ und Intensivpatient*innen ‐ werden durch zuständige Oberärzt*innen getroffen.

Besuchsregelung für das Kinderkrankenhaus

  • Für Eltern, Begleitpersonen und Besucher:innen gilt weiterhin eine Maskenpflicht.
  • Beide Elternteile dürfen ihr Kind begleiten.
  • Besuche von engen Familienangehörigen und Bezugspersonen sind ebenfalls möglich. Wir bitte Sie aber, diese möglichst zu beschränken.
  • Es gelten weiterhin Einschränkungen für Säuglings-, Frühgeborenen-, Intensiv- und Infektionsstationen. Bitte erkundigen Sie sich auf der Station nach den konkreten Besuchsmöglichkeiten.
  • Bei Krankheitssymptomen bitten wir im Interesse unserer Patientinnen und Patienten von Besuchen im Kinderkrankenhaus abzusehen.

Für alle Patient*innen, Angehörige, Besucher*innen und Begleitpersonen gilt:

  • Bitte bringen Sie zu Ihrem Besuch eine FFP2-Maske mit und tragen diese schon beim Betreten des Geländes; bei den Kliniken Köln gilt eine Maskenpflicht im Innen- und Außenbereich.
  • Halten Sie die weiteren Hygieneregeln (Abstand, Hände-Desinfektion, keine Besuche bei Erkältungen oder anderen Symptomen einer Infektionskrankheit) ein.

 

Während der Pandemie im Krankenhaus? Aber sicher!

  • Wir empfehlen alle Patientinnen und Patienten, sich 3 - 4 Tage vor einer geplanten Operation auf eine Infektion mit SARS COV-2 zu testen und sich anschließend bis zur OP freiwillig in Isolation zu begeben.
  • Für Patient*innen, Besucher*innen und Begleitpersonen gilt nach wie vor eine Maskenpflicht; Besucher*innen, Begleitpersonen sowie Patientinnen / Patienten, die positiv getestet sind, müssen FFP2-Maske tragen.
  • Die stationären Patient*innen erhalten Masken im Krankenhaus.
  • Unabhängig von Corona gibt es bei uns hohe Hygiene-Standards, die selbstverständlich weiterhin gelten.


Diese Regelungen werden regelmäßig aktualisiert.

Seite zuletzt aktualisiert am 3/2/2023