Projektleitung:
PD Dr. J. Defosse
PD Dr. M. Schieren
PD Dr. A. Böhmer
Beschreibung:
Es gibt kaum eine Operation, bei der der Operateur und der Anästhesist um ein Zielorgan konkurrieren wie bei der Trachearesektion. Der “Goldstandard” ist die endotracheale Intubation und die intraoperative “In-Field-Intubation”, welche jedoch verschiedenste Nachteile für den Operateur und möglicherweise auch für den Patienten aufweist. Durch unsere Arbeitsgruppe konnte ein weltweit neuartiges Verfahren der Atemwegssicherung im Rahmen der Trachearesektion entwickelt und wissenschaftlich untersucht werden. Aktuell ist eine weitere prospektive Studie in Planung.
Kooperation: Lungenklinik der Universität Witten/Herdecke - Köln
Literatur:
A New Approach in Airway Management for Tracheal Resection and Anastomosis: A Single-Center Prospective Study. Jerome Defosse, Mark Schieren, Burkhard Hartmann, Enikö Egyed, Aris Koryllos, Erich Stoelben, Frank Wappler, Andreas Böhmer. J Cardiothorac Vasc Anesth. 2022 Oct;36(10):3817-3823. doi: 10.1053/j.jvca.2022.05.033.
Anesthesia for tracheal and carinal resection and reconstruction. Schieren M, Wappler F, Defosse J.Curr Opin Anaesthesiol. 2022 Feb 1;35(1):75-81.
doi: 10.1097/ACO.0000000000001082.
Airway Management by Laryngeal Mask Airways for Cervical Tracheal Resection and Reconstruction: A Single-Center Retrospective Analysis. Schieren M, Egyed E, Hartmann B, Aleksanyan A, Stoelben E, Wappler F, Defosse JM. Anesth Analg. 2018 Apr;126(4):1257-1261.
New Approaches to Airway Management in Tracheal Resections-A Systematic Review and Meta-analysis. Schieren M, Böhmer A, Dusse F, Koryllos A, Wappler F, Defosse J. J Cardiothorac Vasc Anesth. 2017 Aug;31(4):1351-1358.