Für unsere Stadt

Mehr als 200 Jahre Erfahrung - Wir sind einer der größten Gesundheitsversorger im Rheinland. Jährlich versorgen wir rund 180.000 Patient*innen ambulant und stationär.

Neurochirurgie

In der Klinik für Neurochirurgie behandeln wir Krankheiten des Gehirns, der Wirbelsäule und der peripheren Nerven.

Medizinische Schwerpunkte
Anästhesiologie Merheim

Schmerzen bei oder nach der Operation müssen nicht sein!

Hier erfahren Sie mehr
Augenklinik

Wir bieten Ihnen umfassende diagnostische und therapeutische Möglichkeiten quer durch die moderne Augenheilkunde.

Thoraxchirurgie

Die Thoraxchirurgie in Köln Merheim bietet das gesamte Spektrum an thoraxchirurgischen Eingriffen an.

Informationen zur Thoraxchirurgie

Internistische Intensivstation

Die internistische Intensivstation im Haus 20A wird der überregionalen Bedeutung des Krankenhauses Köln-Merheim als internistisches Zentrum mit dem Schwerpunkten Kardiologie, Nephrologie, Angiologie, Gastroenterologie und Diabetologie gerecht. Sie verfügt neben einem Eingriffs- und Interventionsraum über 18 voll ausgestattete Bettplätze von denen 4 als Isolationseinzelzimmer mit Schleuse ausgerüstet sind, um infektiöse oder infektionsgefährdete Patienten behandeln zu können.

Pro Jahr werden über 1.500 Patienten von einem Team aus 11 Ärzten und 45 Pflegekräften rund um die Uhr betreut. Neben der Behandlung akuter medizinischer Notfälle bildet die Versorgung von Patienten mit septischen Krankheitsbildern, kardiogenem Schock und akutem Nierenversagen einen besonderen Schwerpunkt. Weiterhin werden Patienten nach Nieren- und Nierepankreastransplantation behandelt.

Kontakt:

Stationssarzt:
Tel.: +49 221 8907 - 13527


Medizinische Schwerpunkte:

  • Sepsis
  • Kardiogener Schock
  • Akuter Myokardinfarkt
  • Herzrhythmusstörungen
  • Akute und chronische Herzinsuffizienz
  • Akutes Nierenversagen
  • Lungenembolie
  • Exazerbierte COPD
  • Intoxikationen
  • Akute gastrointestinale Blutung
  • Akute Pankreatitis

Apparative Ausstattung und technische Verfahren:

  • 18 Beatmungsbetten mit modernsten Respiratoren (Covidian Benett 840®)
  • Invasives hämodynamisches Monitoring mit Pulmonaliskatheter und Picco®
  • Invasive Kühlung nach Reanimation (Coolgard ®)
  • Intraaortale Ballonpumpengegenpulsation (IABP)
  • Pumpenlose extrakorporale Lungenassistenz (ILA Membranventilator®)
  • Hämodialyse (Genius ®, Fresenius 4008 ®)
  • Hämofiltration
  • Plasmapherese
  • Immunadsorption (Adasorb Art Universal ®)

Weitere Informationen

Seite zuletzt aktualisiert am 13.10.2017