Aktuelles
Update Mammakarzinom und Gynäkologische Onkologie
21. Mai 2025
im Hotel The New Yorker in Köln
Auch in diesem Jahr gibt es wieder viele spannende Daten und Neuerungen in der Senologie und gnäkologischen Onkologie, die wir mit Ihnen bei unserer jährlichen Update-Veranstaltung am 21.05.2025 diskutieren möchten: Was gibt es Neues zur System- und Lokaltherapie? Welche Neuerungen gibt es in unserer Klinik? Und was gilt es für Sie in der Praxis zu beachten? Fühlen Sie sich herzlich zu dieser interaktiven Veranstaltung persönlichem Rahmen eingeladen und kommen Sie beim anschließenden Essen mit uns ins Gespräch.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und einen Einblick in unser Programm erhalten Sie im Flyer.
18. Brustkrebskongress Köln und Niederrhein
Die Hybrid-Veranstaltung für Ärztinnen und Ärzte findet am 25. Januar 2025 statt
Das Programm finden Sie auf den Websiten zum Kongress (Kongressprogramm 2025).
Weitere Informationen hier im Flyer
Im Rahmen des Brustkrebskongresses findet bereits am Freitag, den 24.01.2025 ein "Mammasonographie-Refresherkurs" statt. In der Zeit von 14:00 - 19:00 Uhr gibt es verschiedene Vorträge sowie praktische Übungen zu dem Thema.
Informationen zum Mammosonographie-Refresherkurs erhalten Sie im Flyer.
PINK! Kongress DIGITAL - 22.11.2024
Der kostenlose Kongress für Brustkrebspatientinnen und ihre Angehörigen geht in die 3. Runde.
Experten informieren live zu den Bereichen früher Brustkrebs, Ernährung & Sport, Nebenwirkungen, metastasierter Brustkrebs, neue Medikamente sowie Psyche & Geist. Alle Referent*innen und Expert*innen stehen im Anschluss an ihre Vorträge in einem Live-Chat zur Verfügung, um Betroffenen ihre wichtigsten Fragen zu beantworten.
Highlights des PINK! Kongress 2023 können Sie in diesem Video sehen: https://kongress.pink-brustkrebs.de/#pinkkongress2023
15. Kölner Brustkrebstag
17. November 2024, ab 09.30 Uhr
Online-Informationsveranstaltung für PatientInnen, behandelnde ÄrztInnen, Spezialisiert Pflegende und Interessierte
Weitere Informationen hier im Flyer
Implantateregister des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG)
Hier finden Sie Informationen für alle Menschen, bei denen Implantate eingesetzt, gewechselt oder entfernt werden.
Implantateregister BMG
"Top-Mediziner" 2024
Prof. Dr. med. Mathias Warm gehört wiederholt zu den besten deutschen Ärzten; er ist in der Top-Mediziner umfassenden „Ärzteliste 2024“ des Magazins FOCUS Gesundheit als Spezialist für Brustkrebs und Brustchirurgie aufgeführt.
Selbsthilfegruppe
Die Selbsthilfegruppe "FRANKA - Frauen nach Karzinom e. V." trifft sich in der Regel einmal im Monat im Krankenhaus Holweide. Die Treffen finden immer am 3. Dienstag im Monat um 16 Uhr im Konferenzraum Holweide statt am. Wenn möglich, werden Referent*innen eingeladen.
Ansprechpartnerin ist Frau Stephanie Kurth-Beck (Tel.: +49 221 8681-239, E-Mail: franka-gesund@gmx.net).
Weitere Informationen im Flyer
Die Termine im 1. Halbjahr 2025
21.01.2025 |
18.02.2025 |
18.03.2025 |
15.04.2025 |
20.05.2025 |
17.06.2025 |
Vortrag am 18.02.2025
Komplementärmedizin bei Nebenwirkungen der antihormonellen Therapie
Dr. med. Katharina Weinhold
18.02.2025, 16 Uhr
Konferenzraum Krankenhaus Holweide
Schon gehört? Kerngesund. Der Podcast der Kliniken Köln.
Prof. Mathias Warm spricht mit Cosima Brock über Vorsorge, Brustkrebs bei Männern, Behandlung und weitere Aspekte bei Diagnostik und Therapie von Brustkrebs.
Jeden Freitag: Zen Meditation
Marion GenRai Lukas von Zaltho-Sangha lädt jeden Freitag zu einer Meditationsstunde im Physiotherapie Raum des Krankenhauses ein. Der Kurs findet von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr im statt.
Meditation kann die Behandlungs- und Heilungsprozesse unterstützen. So kann Meditation dabei helfen, bewusster mit Ängsten umzugehen und neue Perspektiven und Lösungswege für das Alltagsleben zu entdecken. Marion GenRai Lukas führt im Kurs alle Patienten, ehemalige Patienten und Mitarbeiter in die Sitz- und Gehmeditation ein. Die Teilnahme ist kostenlos, um eine freiwillige Spende wird gebeten. Mehr Informationen finden Sie im Flyer.
Jetzt Podcast anhören
DKMS LIFE Kosmetikseminare
Kosmetikseminare für Krebspatientinnen
Tipps zur Gesichtspflege und zum Schminken: so einfach können die äußerlichen Folgen der Therapie (Hautflecken oder Wimpernverlust) kaschiert werden.
Die Seminarteilnahme ist kostenlos. Da die Teilnehmerzahl auf zehn begrenzt ist, bitte verbindlich anmelden bei: Sabine Esser, Telefon: 0221/ 8907-16709
Die Seminare finden statt jeweils 14 – 18 Uhr im Konferenzraum Krankenhaus Holweide.
Neue Termine werden noch bekannt gegeben.
Hintergrundinformation der DKMS zu den Kosmetikseminaren
Seite zuletzt aktualisiert am 13.03.2025