Zentrum für interdisziplinäre Viszeralmedizin

Kompetenzbündelung und Teamwork zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten.

Informationen für Patientinnen und Patienten


Gerne möchten wir Sie unterstützen, sich auf Ihren geplanten Aufenthalt im Zentrum für interdisziplinäre Viszeralmedizin bestehend aus der Klinik für Viszeral- Tumor-, Transplantations- und Gefäßchirurgie und der Klinik für Gastroenterologie, Gastrointestinale Onkologie, Gastrointestinale Infektionen und Ernährungsmedizin vorzubereiten.

Wenn eine niedergelassene Ärztin oder ein Arzt bei Ihnen eine Diagnose festgestellt hat, die eine stationäre Behandlung oder eventuell eine Operation im Krankenhaus erfordert, wird sie/er Ihnen eine Einweisung zur Krankenhausbehandlung ausstellen.

Manche Hausärzt*innen melden ihre Patient*innen in dringenden Fällen bereits telefonisch in unserer Klinik an.
Andernfalls können Sie selbst kurzfristig einen Termin zur Voruntersuchung und Beratung über unsere entsprechenden Sekretariate vereinbaren.

 

Kontakt

Prof. Dr. med. Eisenberger
(Chirurgische Klinik)
Prof. Dr. med. Dormann
(Gastroenterologische Klinik)
Prof. Dr. med. Aleksic
(Sektion Gefäßchirurgie)
Chefarztsekretariat Holweide:
Frau Grohnert    
Tel.:  +49 (0)221 8907-2644  
Fax: +49 (0)221 8907-2377  

Chefarztsekretariat Merheim:
Frau Oener
Tel.:  +49 (0)221 8907-3770
Fax:  +49 (0)221 8907-8561
Chefarztsekretariat:
Frau Mai
Tel.:  +49 (0)221 8907-12604
Fax: +49 (0)221 8907-2799





Sekretariat:
Frau Hoffmann
Tel.:  +49 (0)221 8907-8300
Fax: +49 (0)221 8907-3932





 

Auch in Notfällen erreichen Sie uns hier 24 Stunden am Tag an den Standorten Merheim und Holweide.
Tel.: +49 221 8907-0

Das sollten Sie mitbringen:

  • Einweisung vom Hausarzt
  • Alle Ihnen vorliegenden Unterlagen zu Ihrer Erkrankung
  • Röntgenbilder und Röntgenbefundungen soweit vorhanden (wenn möglich als Daten-CD)
  • Liste der Medikamente, die Sie einnehmen
  • Allergiepass und/oder Liste mit Allergien


Weitere Informationen für Sie:

Seite zuletzt aktualisiert am 3/14/2023