Chancen entdecken

Begegnen Sie den beruflichen Herausforderungen in Gynäkologie und Geburtshilfe in einer großen geburtshilflichen Klinik.

Arbeiten in der Frauenklinik
Brustzentrum

Machen Sie sich stark im Kampf gegen Brustkrebs und werden Sie Teil unseres hochkarätigen Expertenteams im Brustzentrum in Köln-Holweide.

Mehr erfahren
Ärztliche Weiterbildung

Sie interessieren sich für die Ärztliche Weiterbildung bei uns? Hier finden Sie alle Weiterbildungsbefugnisse im Überblick:

Weiterbildung von A-Z
Yes we care!

Wir sind stolz auf unsere Mitarbeiter-innen und Mitarbeiter in der Pflege und im Funktionsdienst. Werden Sie ein Teil des Teams!

Zu den Pflegeberufen
Typisch Kölsch

Leben und arbeiten in Köln. Das bedeutet, ein unvergleichliches Kultur- und Freizeitangebot nutzen zu können - direkt vor der Haustür.

Was Köln zu bieten hat
Familie und Beruf

Wir pflegen eine familienbewusste Personalpolitik. Eine eigene KITA und Kinderferienbetreuung gehören zu unseren Angeboten.

Mehr erfahren
Drei mal stärker

Wir bieten attraktive Karrierechancen in Medizin und Pflege an drei Standorten in Köln: Köln-Merheim, Köln-Holweide und Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße

Arbeiten im Krankenhaus
Arbeitgeber Krankenhaus

Vom Dienstrad bis zur KITA, von Vergütung bis Vorsorge. Erfahren Sie mehr über unsere Angebote für unsere Beschäftigten.

Betriebliche Leistungen

Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Krankenhaus Köln-Holweide

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten im Gebiet Frauenheilkunde und Geburtshilfe in der Frauenklinik mit angeschlossenem Perinatalzentrum sowie im Brustzentrum am Krankenhaus Köln-Holweide. Dieses ist – wie alle unsere Krankenhäuser – akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln.

Bitte klicken Sie auf die gewünschte Einrichtung, um zum jeweiligen Karriereportal zu gelangen.

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit Perinatalzentrum
Krankenhaus Köln-Holweide
Prof. Dr. Werner Neuhaus

Brustzentrum
Krankenhaus Köln-Holweide
Prof. Dr. Matthias Warm

Seite zuletzt aktualisiert am 10/13/2017