Unser Masterplan: Die Krankenhäuser Amsterdamer Straße, Holweide und Merheim wachsen zu einem modernen Gesundheitscampus zusammen.
Sie suchen eine neue Stelle in der Pflege? Dann erfahren Sie mehr über uns als Arbeitgeberin.
Mehr als 200 Jahre Erfahrung - Wir sind einer der größten Gesundheitsversorger im Rheinland. Jährlich versorgen wir rund 180.000 Patient*innen ambulant und stationär.
Klinik: Frauenklinik Holweide Ort: Konferenzraum im Krankenhaus Holweide Zeit: ab 17:30 Uhr
Informationen rund um eine Geburt im Krankenhaus Köln-Holweide
PD Dr. med. Michael Mallmann, neuer Chefarzt der Frauenklinik, und Heidi Schweizer, Leitende Hebamme, informieren und beantworten Ihre Fragen rund um eine Geburt im Krankenhaus Holweide.
Klinik: Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sport Ort: online Zeit: ab 17:30 Uhr
26. Online-Symposium Merheim@Home
Bei unserem nächsten Online-Symposium möchten wir auf der einen Seite über verschiedene Aspekte des technischen Fortschritts im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie diskutieren, auf der anderen Seite den Faktor Mensch thematisieren.
Bei Fragen zur Anmeldung helfen wir Ihnen gerne telefonisch unter 0221-8907-18380.
Eine Registrierung ist erforderlich:
Jetzt registrieren
PD Dr. med. Michael Mallmann, Chefarzt der Frauenklinik, und Heidi Schweizer, Leitende Hebamme, informieren und beantworten Ihre Fragen rund um eine Geburt im Krankenhaus Holweide.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.
Klinik: Darmzentrum Köln e.V. Ort: The Qvest | Gereonskloster 12 | 50670 Köln Zeit: 16:00 Uhr
Müll & Darm - Darmkrebsmonat März 2025
Anlässlich des Darmkrebsmonats März laden wir Sie herzlich zu einer besonderen Weiterbildung und Informationsveranstaltung des Darmzentrum Köln e.V. ein, die aktuelle medizinische Erkenntnisse und innovative Behandlungsmöglichkeiten bei Darmkrebs in den Mittelpunkt stellt. Die Veranstaltung bietet Fachvorträge, Diskussionen und die Möglichkeit zum Austausch mit Experten.
Ein besonderes Highlight des Abends ist die erstmalige Enthüllung zweier außergewöhnlicher Skulpturen des renommierten Künstlers HA Schult aus Köln. Die Kunstwerke mit dem Titel „Medical Men“ setzen sich auf eindrucksvolle Weise mit den Themen „Müll und Darm“ auseinander und sollen die Bedeutung der Darmgesundheit für die Bevölkerung ins Bewusstsein rufen und in den Mittelpunkt stellen.
Klinik: Schwerverbrannten Intensivstation Ort: RehaNova, Merheim Zeit: 09-16 Uhr
Save the Date
Liebe Kolleg*innen,
Sie sind herzlich zum Pflegesymposium der SV-Station eingeladen! Kolleg*innen aller Fachrichtungen sind herzlich willkommen! Ob Verbrennungsschock, Wund- und Temperaturmanagement oder die psychologische Sicherheit in Burns-Teams – es wartet ein breites Themenspektrum auf Sie. Vortragende werden sowohl Kolleg*innen aus Köln als auch externe Expert*innen wie z.B. Martin Auweiler aus Hamburg sein, der das Thema „Ethische Fallbesprechung vs. Therapieentscheidung in der Erstversorgung“ mitbringt.
In der Industrieausstellung des Symposiums laden verschiedene Firmen zum Dialog und zum Infogespräch über ihre Produkte ein (z.B. Fa Polymedics, FA Kerecis).
Für Verpflegung und reichlich Gelegenheit zum kollegialen Austausch ist gesorgt.
Also: Save the Date – konkrete Informationen zur Anmeldung teilen wir in Kürze an dieser Stelle mit!
Klinik: ZIV Zentrum für interdisziplinäre Viszeralmedizin Ort: online Zeit: 16:00 - 17:45 Uhr
ZIV meets oncology
Die Behandlung von Patienten mit hepatozellulären Karzinomen und Gallengangskarzinomen ist eine große interdisziplinäre Herausforderung. In den letzten Jahren wurden neue immuntherapeutische und zielgerichtete Therapieansätze entwickelt, die für viele Patient*innen eine deutliche Verbesserung der Prognose bedeuten. Operative Therapien sind häufig komplex und bedürfen einer besonderen Expertise und Erfahrung. Insbesondere in der Diagnostik und Therapie des extrahepatischen Gallengangkarzinoms haben heutzutage endoskopische Verfahren einen wichtigen Stellenwert.
Auf unserer Fortbildungsveranstaltung möchten wir die neusten wissenschaftlichen und therapeutischen Standardsfür Sie zusammenfassen. Hierbei werden wir chirurgische, onkologische und gastroenterologische Aspekte mit Ihnen diskutieren.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung, bevorzugt per EMail an unser Sekretariat: kreutzc@kliniken-koeln.de
Klinik: Klinik für Augenheilkunde Ort: RehaNova | Ostmerheimer Str. 200 | 51109 Köln Zeit: 15:00 - 18:00 Uhr
21. Klinischer Nachmittag der Klinik für Augenheilkunde
Das Programm und Informationen zur Veranstaltung sowie zur Anmeldung finden Sie im Flyer unten.
Klinik: Zentrum für interdisziplinäre Viszeralmedizin Ort: Ameron Hotel Köln | Melatengürtel 15 | 50933 Köln Zeit: 14:30 - 19:30 Uhr
10. Kölner Forum für Gastroenterologie - Viszeralmedizin
Das Programm und Informationen zur Veranstaltung finden Sie im Flyer unten.
Klinik: Zentrum für interdisziplinäre Viszeralmedizin (ZIV) Ort: RehaNova | Ostmerheimer Str. 200 | 51109 Köln Zeit: 09:00 - 16:35 Uhr
75. Workshop mit Hands-on-Training Spektrum der transnasalen und perkutanen Sondensysteme