Seelsorge im Krankenhaus Köln-Holweide
Willkommen!
    
    Wer als Patient*in ins Krankenhaus kommt, verlässt den vertrauten Alltag. 
Fragen tauchen auf: „Was wird aus mir? Was denken meine Angehörigen, meine Freunde*innen? Wie geht es mit meiner Arbeit weiter?“
Die Krankheit fordert heraus, neu über sich selbst und sein Leben nachzudenken. Was wichtig und unwichtig ist, erscheint vielen in einem anderen Licht.
 
Wir Mitarbeitenden der evangelischen und katholischen Krankenhausseelsorge sind für Sie da:
- mit Besuch, Gespräch, Beratung und Begleitung während Ihres Klinikaufenthaltes
 
- mit Gebet, Segnung, Spendung der Sakramente (Krankensalbung, Versöhnung, Kommunion und Abendmahl)
 
- mit Sterbe- und Trauerbegleitung und Unterstützung aller Beteiligten
 
- in Krisensituationen
 
- mit Gottesdiensten und Andachten.
 
    
 Gerne kommen wir zu einem Besuch zu Ihnen in Ihr Zimmer. Sie können auch ein Treffen im Sprechzimmer der Seelsorge vereinbaren.
Die Kapelle und der Raum der Stille stehen für Sie tagsüber offen (Erdgeschoss, Hinweisschild Kapelle).
In der Kapelle feiert die Krankenhausgemeinde  
- einmal monatlich sonntags um 11.00 Uhr die Heilige Messe
 
- an jedem Mittwoch um 16.00 Uhr die „Atempause“, eine kurze ökumenische Andacht
 
- zu den kirchlichen Hochfesten ökumenische Gottesdienste und Heilige Messen.
 
Sie sind herzlich dazu eingeladen. Der Gottesdienstplan hängt vor der Kapelle aus.
Sie können sich an die Mitarbeitenden auf den Stationen wenden, die den Wunsch nach Seelsorge an uns weiterleiten, oder rufen Sie uns an.
    Kontakt
Sie erreichen die Seelsorge täglich von 09:00 – 17:00 Uhr telefonisch unter
- Evangelische Seelsorge 
Tel: +49 221 8907-12978 
- Katholische Seelsorge
Tel.: +49 221 8907-12976 
und außerhalb dieser Zeiten die evangelische Seelsorge sowie an den Wochenenden und Feiertagen von 09.00 – 17.00 Uhr die katholische Seelsorge über die Telefonzentrale +49 221 8907-0.
 
 
 
                            
                            
    Seite zuletzt aktualisiert am 30.10.2025