Das Krankenhaus verfügt über alle modernen Mittel zur Untersuchung und Behandlung vom extrem kleinen Frühgeborenen bis hin zu Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Kinderkrankenhaus

Physiotherapie


In der Physiotherapie werden Säuglinge, Kinder und Jugendliche mit Bewegungsstörungen unterschiedlichster Ursachen begleitet und behandelt. Ziel ist es, das Kind individuell in seiner Entwicklung zu fördern, um die größtmögliche Selbstständigkeit des Kindes im Alltag zu erreichen und mögliche Folgeschäden zu vermeiden.

Physiotherapeutische Diagnostik:

  • General movement
  • Funktionsdiagnostik bei Kindern mit Bewegungsstörungen
  • Videogestützte Bewegungs- und Ganganalysen
  • Neuropsychologisches Entwicklungsscreening (NES) im ersten und zweiten Lebensjahr

Physiotherapeutische Qualifikationen:

  • Bobath Therapie
  • Vojta Therapie
  • Castillo Morales Therapie
  • Entwicklungsförderndes Handling bei Frühgeborenen und Säuglingen
  • Mund- und Esstherapie bei Saug- und Schluckproblemen
  • Gangschulung
  • Galileotraining
  • Laufbandtherapie mit und ohne Entlastung des eigenen Körpergewichtes 
  • Individuelle Anleitung in Dehnungs- und Kräftigungsübungen
  • Fortlaufende Therapien können im SPZ nicht angeboten werden.

Spezielle Angebote:

  • Hilfsmittelsprechstunden
    1. Orthopädietechnik
    2. Rehatechnik 
  • Risikosprechstunde
  • Sprechstunde für Kinder mit Bewegungsstörungen
  • Neuroorthopädische Sprechstunde

weitere Informationen erhalten Sie hier

Physiotherapieteam
Tel.: +49 221 8907 -5543

 

Seite zuletzt aktualisiert am 22.10.2025