Yes we care!

Wir sind stolz auf unsere Mitarbeiter-innen und Mitarbeiter in der Pflege und im Funktionsdienst. Werden Sie ein Teil des Teams!

Zu den Pflegeberufen
An der Schnittstelle

In unseren Fachkliniken bieten sich Ihnen zahlreiche Chancen auf dem Gebiet der Chirurgie und in anderen operativen Fächern.

Karriere in der Chirurgie
Ärztliche Weiterbildung

Sie interessieren sich für die Ärztliche Weiterbildung bei uns? Hier finden Sie alle Weiterbildungsbefugnisse im Überblick:

Weiterbildung von A-Z
Familie und Beruf

Wir pflegen eine familienbewusste Personalpolitik. Eine eigene KITA und Kinderferienbetreuung gehören zu unseren Angeboten.

Mehr erfahren
Drei mal stärker

Wir bieten attraktive Karrierechancen in Medizin und Pflege an drei Standorten in Köln: Köln-Merheim, Köln-Holweide und Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße

Arbeiten im Krankenhaus
Arbeitgeber Krankenhaus

Vom Dienstrad bis zur KITA, von Vergütung bis Vorsorge. Erfahren Sie mehr über unsere Angebote für unsere Beschäftigten.

Betriebliche Leistungen
Verbandswechsel

Wechseln Sie ins Pflegeteam eines der größten kommunalen Klinikverbände Deutschlands! Mit und ohne Berufserfahrung.

Karriere in der Pflege
Kunstvoll

Als Kulturmetropole hält Köln unzählige Schätze für Kunstliebhaber bereit. Mit Museen, Galerien und Kunstmessen ist die Freizeitgestaltung gesichert.

Was Köln zu bieten hat
Ausbildung OTA

Als Operationstechnische Assistenz (OTA) im OP mitarbeiten. Jetzt informieren!

Zur OTA-Ausbildung
Weiter durch Bildung

Neueinsteiger und Berufserfahrene bleiben fachlich fit durch die Angebote unseres Instituts für Aus-, Fort- und Weiterbildung (AFW).

Zum Bildungsinstitut AFW
Mir stonn zesamme

100 Kölnerinnen und Kölner engagieren sich bei uns ehrenamtlich für Patientinnen und Patienten. Machen Sie mit!

Ehrenamt im Krankenhaus
Großstadtdschungel

Naturfreunden bietet die grüne Umgebung Kölns eine willkommene Abwechslung zum urbanen Treiben.

Was Köln zu bieten hat
Typisch Kölsch

Leben und arbeiten in Köln. Das bedeutet, ein unvergleichliches Kultur- und Freizeitangebot nutzen zu können - direkt vor der Haustür.

Was Köln zu bieten hat
Freiwillig

Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren.

Jetzt informieren
Operation Erfolg

Als Operations-technische/r Assistent/in (OTA) bieten sich Ihnen bei uns verantwortungsvolle Aufgaben im OP.

Zur OTA-Ausbildung

Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) (m/w/d)


Foto: © FangXiaNuo/ iStock.com

Wir bieten Ausbildungsplätze zum/zur Medizinischen Fachangestellten an! (m/w/d)

In Ihrer Ausbildung lernen Sie Patient*innen zu betreuen und zu beraten sowie Ärzten*innen bei der Diagnostik und Therapie zu assistieren.

Ihnen wird der Umgang mit Arzneimitteln, Sera und Impfstoffen sowie Heil- und Hilfsmitteln vermittelt ebenso wie die Grundlagen der Hygiene und die Pflege von Geräten und Instrumentarien.
Sie erhalten Kenntnisse über Prävention, Rehabilitation und vieles mehr.
Die Aufgaben der MFA sind so vielfältig wie die Einsatzorte.

Jetzt für 2024 bewerben

Wann startet die Ausbildung und wie lange dauert sie?

Ausbildungsbeginn: Einstieg jederzeit möglich.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt im Dualen System:
An zwei Tagen in der Woche besuchen Sie die Berufsschule, die praktische Ausbildung findet statt in einer der Kliniken der Kliniken der Stadt Köln.
Die theoretischen Grundlagen erwerben Sie am Barbara-von-Sell-Berufskolleg, Niehler Kirchweg 118, 50733 Köln.

 

Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?

Schulische Voraussetzungen

  • guter Realschulabschluss (oder ähnlich guter Abschluss)
  • gute Leistungen in allen Hauptfächern

Persönliche Voraussetzungen

  • Sie interessieren sich für Medizin, den Gesundheitssektor und die Krankenhauswelt
  • Sie sind kontaktfreudig und haben ein Händchen im Umgang mit Patient*innen
  • gute kommunikative Fähigkeiten und ausgeprägte Teamfähigkeit zeichnen Sie aus
  • Sie arbeiten ordentlich und sorgfältig und haben Lust am Lernen
  • Organisationsgeschick und Belastbarkeit zählen zu Ihren Stärken

Vergütung

Die Kliniken der Stadt Köln zahlen eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des Öffentlichen Dienstes nach Berufsbildungsgesetz (TVAöD-BBiG):

im ersten Ausbildungsjahr  1.018,26 Euro
im zweiten Ausbildungsjahr  1.068,20 Euro
im dritten Ausbildungsjahr  1.114,02 Euro

Was wir noch bieten - Ihre Vorteile in Kürze!

  • Ausbildung "aus einer Hand" - vollständig innerhalb der Kliniken der Stadt Köln gGmbH
  • Hochmoderne Geräteausstattung
  • Zugang zu medizinischen Fachbibliotheken
  • Karrieremöglichkeiten durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Berufskleidung
  • individuelle Lernberatung
  • ausreichend Parkplätze oder CarSharing (Cambio)
  • Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Mitarbeitendenappartements je nach Verfügbarkeit
  • Kinder- und Ferienbetreuung
  • Corporate Benefits, Vergünstigungen in vielen Geschäften oder auch online, ein kostenfreies Gehaltskonto plus weitere Rabatte
  • Köln als "Rheinische Metropole", in der das Leben pulsiert
  • Alles ........ außer Langeweile!

Weitere Informationen über die Leistungen der Kliniken der Stadt Köln als Arbeitgeberin finden Sie im Karriereportal unserer Homepage unter „Wir als Arbeitgeber“

Kontakt

Kliniken der Stadt Köln gGmbH
Personalabteilung

Neufelder Strasse 34
51067 Köln

Fragen zum Berufsbild beantwortet Ihnen Claudia Herweg gerne:
Tel.:    +49 221 8907-12559
E-Mail: HerwegC@kliniken-koeln.de

 

Seite zuletzt aktualisiert am 8/9/2023