Die Kliniken der Stadt Köln gGmbH haben vielfältige Verwaltungsaufgaben in der Zentralverwaltung gebündelt.

Beim Datenschutz stehen nicht die Daten im Vordergrund, sondern die Personen (Patienten und Mitarbeiter), über die Daten erhoben und gespeichert werden.

Zum Wohle unserer Patienten und Mitarbeiter:

Organisieren, koordinieren und steuern; erfassen, prüfen und entscheiden; beschaffen, rechnen und beraten - die Zentralverwaltung als moderner Dienstleister.

Leistungs- und Finanzmanagement

Die Abteilung Leistungs- und Finanzmanagement übernimmt eine Schlüsselrolle in der wirtschaftlichen und strategischen Steuerung der Kliniken derr Stadt Köln gGmbH.

Sie verantwortet die Sicherstellung als auch Optimierung der Erlösströme aus dem medizinischen Betrieb, die finanzwirtschaftliche Steuerung sowie das gesamte operative und strategische Controlling.

Dazu gehören unter anderem das administrative Management der stationären Patientinnen und Patienten, die Abrechnung und Erlössicherung ambulanter sowie stationärer Leistungen, die Analyse und Optimierung von Leistungsprozessen inkl. Beratung und Schulung, die Steuerung interner Budgets sowie die Budgetverhandlungen mit Kostenträgern.

Zudem ist die Abteilung für das Finanz- und Rechnungswesen verantwortlich.

 

Öffnungszeiten der Zentralkassen

Ein- und Auszahlungen von Bargeldschaften

Holweide

Montag, Dienstag und Donnerstag
08:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr

Mittwoch
13:30 - 14:30 Uhr

Freitag
08:30 - 12:30 Uhr

Merheim

Montag bis Donnerstag
09:00 - 13:00 Uhr und 13:30 - 15:00 Uhr

Freitag
09:00 - 11:30 Uhr

Riehl

Montag, Dienstag und Donnerstag
07:00 - 13:30 Uhr

Mittwoch und Freitag
07:00 - 11:00 Uhr

 

Kontakt

Sie erreichen uns über zentrale E-Mail-Postfächer.

Kreditorenabteilung der Finanzabteilung: kreditoren@kliniken-koeln.de

Controller der Finanzabteilung: Controlling@kliniken-koeln.de

Debitorenbuchhaltung der Finanzbuchhaltung: Debitorenbuchhaltung@kliniken-koeln.de

Dr. rer. medic. Andreas Frangenberg

Leitung Leistungs- und Finanzmanagement

 

Seite zuletzt aktualisiert am 04.09.2025