Mehr als 200 Jahre Erfahrung - Wir sind einer der größten Gesundheitsversorger im Rheinland. Jährlich versorgen wir rund 180.000 Patient*innen ambulant und stationär.
In der Klinik für Neurochirurgie behandeln wir Krankheiten des Gehirns, der Wirbelsäule und der peripheren Nerven.
Schmerzen bei oder nach der Operation müssen nicht sein!
Wir bieten Ihnen umfassende diagnostische und therapeutische Möglichkeiten quer durch die moderne Augenheilkunde.
Die Thoraxchirurgie in Köln Merheim bietet das gesamte Spektrum an thoraxchirurgischen Eingriffen an.
Die Diabetologie ist das Teilgebiet der Inneren Medizin, das sich mit der „Zuckerkrankheit“ (Diabetes mellitus) beschäftigt. Der Diabetes mellitus wird in verschiedene Kategorien eingeteilt.
Die Endokrinologie ist das Teilgebiet der Inneren Medizin, das sich mit den Hormonen beschäftigt. Hormone sind biochemische Botenstoffe im Körper, die verschiedene Wirkungen und Regulationsmechanismen in Zellen und Organen in Gang setzen. Sie sind unerlässlich, um bestimmte Körperfunktionen aufrechtzuerhalten und zu regulieren. Störungen in diesem komplexen System der Kommunikation innerhalb des Körpers sind die Ursache für verschiedene Erkrankungen. Diese zu diagnostizieren, zu behandeln und bestenfalls zu heilen ist unser Auftrag!
Wir behandeln:
Unser Leistungsangebot umfasst die Diagnostik und Therapie aller Diabetesformen. Besonderen Wert legen wir auf eine kardiovaskuläre Risikoabschätzung sowie die Behandlung von Herz- und Gefäßerkrankungen in unserer eigenen Abteilung.
Jedem Diabetespatienten bieten wir eine individuelle Beratung an. (Das Beratungsangebot besteht nur für unsere stationären und poststationären Patienten!)Zu unserem Beratungsangebot zählen:
Pro Jahr werden in der Abteilung rund 1000 Patienten mit Diabetes mellitus stationär behandelt. Hinzu kommen 700 Patienten mit Diabetes mellitus, die durch unser Team in anderen Abteilungen mitbehandelt werden.
Das Diabetes-Team:
Birgit Schmidt (Diabetesberaterin DDG)
diabetologie@kliniken-koeln.deTel.: +49 221 8907 - 3487Fax: +49 221 8907 - 3130
Sprechstundenzeiten:Montag bis Freitag, 08.00- 16.00 Uhr und nach Vereinbarung Ort: Haus 32, Erdgeschoss
Zur Anmeldung einer stationären diabetologischen Einstellung können Sie für unsere gemeinsamen Patienten einen Termin in unserem Zentralen Patientenmanagement (ZPM Innere Medizin) vereinbarewn:Tel. +49 221 8907 -18899
Ambulante Termine für alle Versicherte mit Einweisung für prästationäre Untersuchung, poststationäre Behandlungen, Patienten in der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV) sowie Privatpatienten:Tel.: +49 221 8907 - 13133 (Mo. – Fr. 08:00 – 12:00 Uhr) Bitte geben Sie alle (Labor)-Befunde mit. Insbesondere bei Fragestellungen zur Osteoporose ist zwingend eine DXA-Messung vorzulegen.Als Ansprechpartnerin für unklare oder diskussionsbedürftige endokrinologische Befunde steht Ihnen die Oberärztin Dr. Christina Schumann (schumannch@kliniken-koeln.de) gerne zur Verfügung.