Weaning-Station

Im Weaningzentrum wird ein medizinisch-pflegerisches Therapiekonzept verfolgt, wodurch die Beatmungsdauer verkürzt wird.

Informationen zur Weaning-Station
Lungenklinik

Unser Team betreut Sie rund um die Uhr

Zu unserem Team
Thoraxchirurgie

Jährlich führen wir mehr als 2.500 Eingriffe, überwiegend zur Behandlung von Lungentumoren, durch. Kontakt: Tel.: +49 221 8907-18811

Informationen zur Thoraxchirurgie
Moderne Intensivstation

Die Lungenklinik hat eine moderne Intensivstation im Neubau in Betrieb genommen. Kontakt für Zuverlegung Intensivstation: +49 221 8907-18777

Zum Beatmungszentrum
ARDS und ECMO Zentrum Köln-Merheim

24h pro Tag: Kontaktaufnahme mit unserer ARDS-Hotline unter +49 221 8907-18777

Hotline, Kontakt und Transport

Kölner Spezialambulanz für seltene Lungenerkrankungen

Schwerpunkt Rheumalunge und interstitielle Lungenerkrankungen

  • Individuelle Beratung
  • Zweitmeinung
  • Ursachenforschung
  • Vorstellung der Fälle in unserer interdisziplinären Fallkonferenz
interstitielle Lungenerkrankung, Foto:©Kliniken Köln/ Berger

interstitielle Lungenerkrankung

Idiopathische pulmonale Fibrose (IPF), Foto:©Kliniken Köln/ Berger

Idiopathische pulmonale Fibrose (IPF)

Diagnostik:

  • Spezielle Laboruntersuchung (Inflammation, Autoimmundiagnostik)
  • Sputumdiagnostik
  • Spirometrie
  • Ganzkörperplethysmographie
  • Belastungsuntersuchungen (Standardisierter 6-Minuten-Gehtest, Oxyergometrie, Spiroergometrie)
  • Atemmuskuläre Funktionsdiagnostik
  • Bronchoskopie mit bronchioalveolärer Lavage (BAL), mikrobiologische Untersuchungen, Biopsien inklusive Kryobiopsien und endobronchialer Ultraschall, Ziliendiagnostik
  • Videoassistierte Thorakoskopie und offene Lungenbiopsien
  • Bildgebende Diagnostik inklusive Thoraxsonographie

Die Kölner Spezialambulanz für seltene Lungenerkrankungen im Krankenhaus Merheim ist ein registriertes Alpha–1–Center mit Diagnostik und Beratung bei Alpha 1 Antitrypsin-Mangel (AATM). Mehr dazu auf der Homepage der

Ansprechpartnerinnen

Dr. Melanie Berger

Geschäftsführende Oberärztin Pneumologie
Leiterin Kölner Spezialambulanz für seltene Lungenerkrankungen

Dr. Kathrin Fricke

Leiterin der Spezialambulanz für Non-CF-Bronchiektasen und der Bronchoskopie

Kontakt und Terminvereinbarung

 Tel.: 0221 8907-3250

Seite zuletzt aktualisiert am 3/24/2023