Kölner Spezialambulanz für seltene Lungenerkrankungen

Schwerpunkt Rheumalunge und interstitielle Lungenerkrankungen

  • Individuelle Beratung
  • Zweitmeinung
  • Ursachenforschung
  • Vorstellung der Fälle in unserer interdisziplinären Fallkonferenz
interstitielle Lungenerkrankung, Foto:©Kliniken Köln/ Berger

interstitielle Lungenerkrankung

Idiopathische pulmonale Fibrose (IPF), Foto:©Kliniken Köln/ Berger

Idiopathische pulmonale Fibrose (IPF)

Diagnostik

  • Spezielle Laboruntersuchung (Inflammation, Autoimmundiagnostik)
  • Sputumdiagnostik
  • Spirometrie
  • Ganzkörperplethysmographie
  • Belastungsuntersuchungen (Standardisierter 6-Minuten-Gehtest, Oxyergometrie, Spiroergometrie)
  • Atemmuskuläre Funktionsdiagnostik
  • Bronchoskopie mit bronchioalveolärer Lavage (BAL), mikrobiologische Untersuchungen, Biopsien inklusive Kryobiopsien und endobronchialer Ultraschall, Ziliendiagnostik
  • Videoassistierte Thorakoskopie und offene Lungenbiopsien
  • Bildgebende Diagnostik inklusive Thoraxsonographie

Die Kölner Spezialambulanz für seltene Lungenerkrankungen im Krankenhaus Merheim ist ein registriertes Alpha–1–Center mit Diagnostik und Beratung bei Alpha 1 Antitrypsin-Mangel (AATM). Mehr dazu auf der Homepage der

Ansprechpartnerin

Dr. Melanie Berger

Leiterin der Spezialambulanz für seltene Lungenerkrankungen und Lungenfibrose

Klinik für Pneumologie, Beatmungsmedizin und thorakale Onkologie

 

Kontakt und Terminvereinbarung

 Tel.: 0221 8907-3250