Ob Asthma, Diabetes, Epilepsie, Fehlbildungen, Krebs, psychische Erkrankungen, Schmerzerkrankungen oder Unfall: Im Team des Kinderkrankenhauses Amsterdamer Straße finden Sie für jede Krankheit den richtigen Spezialist*innen.
Das Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße ist eines der größten Kinderkrankenhäuser Deutschlands. Jedes Jahr werden hier ca. 10.000 Kinder stationär betreut und 5.000 operative Eingriffe durchgeführt. Zusätzlich werden pro Jahr ca. 35.000 Kinder in der Notfallambulanz in der Notfallambulanz untersucht und behandelt. Auf dem Gelände des Kinderkrankenhauses hat zudem eine kinderärztliche Notfallpraxis ihren Sitz.
Darüber hinaus arbeitet die Klinik in enger Kooperation mit den Geburtskliniken von Köln und näherem Umland sowie der Uniklinik Köln und anderen Kinderkliniken zusammen. Unsere Ärzt*innen und Pflegekräfte beziehen Eltern und niedergelassene Ärzte eng in die Behandlung ein. Das Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße ist zudem Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln.
Das Krankenhaus verfügt über alle modernen Mittel zur Untersuchung und Behandlung vom extrem kleinen Frühgeborenen bis hin zu Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Gesunde Kinder – der Wunsch aller Eltern. Wir sind für Sie da, wenn die Gesundheit Ihres Kindes gefährdet ist.
2025 wurde das Kinderkrankenhaus von KEKS e.V. und der Erika Reinhardt Stiftung für alle kindermedizinischen Module zertifiziert – und zählt damit zu nur 9 Kliniken deutschlandweit, die diese besondere Auszeichnung tragen dürfen!
Die drei Zertifikate decken die gesamte Versorgungskette ab: