Neuropädiatrie

Unser Ziel ist es, Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsauffälligkeiten, neurologischen Erkrankungen oder Behinderungen in ihrer Eigenständigkeit zu stärken.

Sozialpädiatrisches Zentrum

Wir bieten ein weit gefächertes Angebot therapeutischer Möglichkeiten.

So wenig wie möglich, so viel wie nötig

Wir legen Wert darauf, Diagnostik und Behandlung soweit wie möglich ambulant durchzuführen.

EEG-Abteilung


In der EEG-Abteilung werden die Hirnstöme von stationären und ambulanten Patienten des Kinderkrankenhauses untersucht. Es werden jedes Jahr ca. 3.000 EEGs abgeleitet, z.T. als Wach-EEG, z.T. als Schlaf-EEG sowie als Langzeit-EEG. Hierzu stehen zwei moderne Video-EEG-Ableiteplätze, ein Langzeit-EEG und ein mobiles EEG-Gerät zur Ableitung auf den Intensivstationen zur Verfügung.


Auf der kinderneurologischen Station wird ein digitales Langzeitmonitoring mit EEG und synchronisierter Videoaufzeichnung zur Analyse ungeklärter Anfälle durchgeführt.
Zusätzlich werden visuell evozierte Potentiale, akustisch evozierte Potentiale und Hörscreening bei Neugeborenen durchgeführt.

Eva Maria Hütter
Melanie Nobis
Cordula Otte
Brigitte Demuth

Kontakt:

Telefonzeiten:
Montag bis Freitag von 11:00-13:00 Uhr

Frau Schubert
Tel.: +49 221 8907-5207

Fax: +49 221 8907-5154

 

Seite zuletzt aktualisiert am 4/13/2023