Neuropädiatrische Ambulanz
Schwerpunkt der neuropädiatrischen Ambulanz ist die Diagnostik und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Anfällen (Epilepsien).
Jährlich werden hier ca.1600 Patienten behandelt. Dabei sind viele Kinder und Jugendliche mit schwer behandelbaren Epilepsien.
Die Anfallssprechstunde wird von zwei erfahrenen Kinderärzten geleitet, die das Zertifikat Epileptologie plus der Internationalen Liga gegen Epilepsie führen.
Folgende Methoden stehen zur Verfügung:
- digitales Video-EEG
- Schlaf-EEG
- Langzeit-EEG
- Bestimmung der Blutspiegel von Antiepileptika
- MRT (Kernspintomographie)
Kindern und Jugendlichen, die einer spezialisierten und besonders umfassenden Behandlung bedürfen, werden von uns im Sozialpädiatrischem Zentrum behandelt und können dort die Leistungen der Psychologie, Ergotherapie, Logopädie, Krankengymnastik oder Sozialarbeit in Anspruch nehmen.
Bei Bedarf kann auch stationäre Diagnostik und Behandlung im Kinderkrankenhaus angeboten werden.
Informationen über Epilepsien
Kinderärztliche Informationen über Epilepsie im Kindesalter
www.anfallskind.de
Informationszentrum Epilepsie: breit gefächerte Informationen über Epilepsie
www.izepilepsie.de
Die homepage des Elternverbandes (Selbsthilfe)
www.epilepsie-elternverband.de
Epilepsie-Netzwerk: Selbsthilfe mit Schwerpunkt Nordrhein-Westfalen
www.epilepsie-online.de
Deutsche Epilepsievereinigung: Die Website der Selbsthilfegruppen
www.epilepsie.sh
Prof. Dr. H. Siemes: Informationen speziell über Epilepsien im Kindes- und Jugendalter
www.epilepsie-informationen.de
Seite zuletzt aktualisiert am 13.10.2017