Spezialsprechstunden

Wie bieten verschiedene Spezialsprechstunden an, in denen wir Sie vor und auch nach Ihrem Klinikaufenthalt betreuen können.

"Qualitätsmanagement Akutschmerztherapie"

Für unsere erfolgreiche Schmerztherapie hat der TÜV Rheinland uns ausgezeichnet.

Jetzt operieren? Aber sicher!

Die Sicherheit unserer Patient*innen und Mitarbeitenden hat höchste Priorität. Dank unseres Hygiene-Konzeptes sind Sie bei uns in guten Händen.

Weitere Informationen zu der Chirurgie Holweide

Ambulantes Operieren

Gemeinsame Einrichtung der:

  • Chirurgischen Klinik,
  • Frauenklinik,
  • Hals- Nasen- Ohrenklinik und
  • Urologischen Klinik im

Krankenhaus Köln-Holweide, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Köln

Telefonzentrale der Kliniken der Stadt Köln: +49 221 8907-0

Hier werden Patienten nach ambulanten Operationen und endoskopischen Untersuchungen oder Eingriffen betreut und überwacht, bis sie am Nachmittag die Klinik verlassen können. Die weitere Behandlung erfolgt danach über die Klinikambulanzen oder die einweisenden Ärzte. Für ambulante Operationen stehen zur Zeit vier Betten zur Verfügung. Kurzfristige Termine zu ambulanten Operationen können über die Ambulanzen der operativen Kliniken (Chirurgie, Frauenklinik, Hals-, Nasen-, Ohrenklinik, Urologie) vereinbart werden, üblicherweise ist ein persönlicher Vorstellungstermin erforderlich, an dem noch ausstehende Voruntersuchungen durchgeführt werden und eine Vorstellung beim Narkosearzt erfolgt.

Angeboten werden ambulante Operationen zu einer großen Zahl von Eingriffen. Eine wichtige Voraussetzung zur ambulanten Operation ist, dass keine ernsthaften weiteren Erkrankungen vorliegen, und dass der Patient zumindest in der ersten Nacht nach der Operation nicht alleine zu Hause ist.

Terminvereinbarung über:

  • Ambulanz Chirurgie
  • Ambulanz Frauenklinik
  • Ambulanz Hals- Nasen- Ohrenklinik
  • Ambulanz Urologie 
Seite zuletzt aktualisiert am 10/28/2019