BESTE MEDIZIN FÜR ALLE - DER MENSCH IM ZENTRUM UNSERES HANDELNS
Die Kliniken der Stadt Köln sind einer der größten Gesundheitsversorger des Rheinlands. Jährlich werden etwa 120.000 Patient*innen ambulant und 60.000 Patient*innen stationär versorgt. Das Klinikunternehmen verfügt über 1.400 Planbetten und beschäftigt ca. 4.700 Mitarbeitende an den drei Standorten Köln-Merheim, Köln-Holweide und Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße.
Werden Sie Mitarbeiter*in der Kliniken der Stadt Köln und gestalten Sie mit uns das Gesundheitsprofil Kölns!
Die Kliniken der Stadt Köln sind einer der größten Gesundheitsversorger des Rheinlands. Jährlich werden etwa 120.000 Patient*innen ambulant und 60.000 Patient*innen stationär versorgt. Das Klinikunternehmen verfügt über 1.400 Planbetten und beschäftigt ca. 4.700 Mitarbeitende an den drei Standorten Köln-Merheim, Köln-Holweide und Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße.
Werden Sie Mitarbeiter*in der Kliniken der Stadt Köln und gestalten Sie mit uns das Gesundheitsprofil Kölns!
Zur Verstärkung unseres Teams wird gesucht:
Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders)
Einkauf
Stellenprofil
Ihre Aufgaben:
Das macht Sie fachlich und persönlich aus:
- Eigenverantwortliche Veröffentlichung und Betreuung komplexer Vergabeverfahren, UVgO, VOB und VgV nach der aktuellen Gesetzeslage
- Inhaltliche und konzeptionelle Beratung der Fachabteilungen in Bezug auf Vergabeverfahren und Bestellabwicklung
- Erstellung der Vergabeunterlagen und Mitwirkung beim Erstellen der Leistungsverzeichnisse in Abstimmung mit den Fachbereichen
- Überwachung der Auftragsabwicklung in Abstimmung mit den Fachabteilungen
- Rechnungsprüfung der durch Vergaben erteilten Aufträge
- Administration der Vergabesoftware
Das macht Sie fachlich und persönlich aus:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in den Studienbereichen der öffentlichen Verwaltung oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung bzw. eine Ausbildung in der Verwaltung und gleichwertige Erfahrungen
- Kenntnisse und möglichst praktische Erfahrung im Verwaltungsrecht sowie im Vergabe-, Vertrags- und Zuwendungsrecht
- Breite Erfahrung in unterschiedlichen Beschaffungsprozessen
- IT-Kenntnisse mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und SAP-Kenntnisse sind erforderlich
- Fähigkeit und Bereitschaft zu selbstständigem, systematischem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- Gutes Zahlenverständnis, unternehmerisches Denken und eine rasche Auffassungsgabe
- Ausgeprägtes Verhandlungs- und Organisationsgeschick
- Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit sowie Motivation
Unser Angebot
- Vergütung nach TVöD/VKA plus zusätzliche tarifgebundene Zahlungen
- Betriebliche Altersvorsorge durch die arbeitgeberfinanzierte Zusatzversicherung (ZVK)
- 30 Tage Urlaub und weitere freie Tage: Betriebsausflug, Heiligabend und Silvester
- Gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit nach Absprache mit der Führungskraft
- Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten je nach Berufsgruppe und Position (Entwicklungsgespräche, Führungs- und Kommunikationstraining, Gesundheitsförderung usw.)
- Jobrad und CarSharing mit Cambio
- Corporate Benefits, Vergünstigungen in vielen Geschäften und Online-Shops
- Betriebs-KiTa-Plätze beziehungsweise Belegplätze, je nach Verfügbarkeit
Kontakt
Haben Sie noch Fragen? Dann steht Ihnen unser Projektteam gerne zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an Frau Dr. Katja Scholtes unter der Telefonnummer 0221 8907-12277 oder per E-Mail an ScholtesK@kliniken-koeln.de.
Unser Recruiting-Team beantwortet gerne Ihre Fragen zur Bewerbung. Sie erreichen uns per E-Mail unter recruiting@kliniken-koeln.de.
Die Kliniken der Stadt Köln sind ein Ort der Vielfalt. Um als Unternehmen die jetzigen und zukünftigen Herausforderungen bewältigen zu können, benötigen wir die besten Charaktere - unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, Einschränkung und sexueller Identität.
Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
Unser Recruiting-Team beantwortet gerne Ihre Fragen zur Bewerbung. Sie erreichen uns per E-Mail unter recruiting@kliniken-koeln.de.
Die Kliniken der Stadt Köln sind ein Ort der Vielfalt. Um als Unternehmen die jetzigen und zukünftigen Herausforderungen bewältigen zu können, benötigen wir die besten Charaktere - unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, Einschränkung und sexueller Identität.
Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.