Patient*innentransport bei den Kliniken der Stadt Köln - das sind wir!
Der Patient*innentransport ist der Inhouse-Transport für die Standorte Merheim und Holweide. Das Team ist ca. 50 Personen stark. Die Arbeit ist eine körperlich anstrengende Herausforderung. Wir arbeiten in den Zeiten von 06:30 bis 21:00 Uhr an Werktagen und von 07:00 bis 15:00 Uhr an Samstagen, Sonn- und Feiertagen. Wir unterstützen in vollem Umfang unsere Bereiche und Stationen und geben jeden Tag alles, damit es unseren Patient*innen schnell wieder besser geht. Wir sind empathisch und sehr fleißig.
Der Patient*innentransport ist der Inhouse-Transport für die Standorte Merheim und Holweide. Das Team ist ca. 50 Personen stark. Die Arbeit ist eine körperlich anstrengende Herausforderung. Wir arbeiten in den Zeiten von 06:30 bis 21:00 Uhr an Werktagen und von 07:00 bis 15:00 Uhr an Samstagen, Sonn- und Feiertagen. Wir unterstützen in vollem Umfang unsere Bereiche und Stationen und geben jeden Tag alles, damit es unseren Patient*innen schnell wieder besser geht. Wir sind empathisch und sehr fleißig.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
Freiwillige im Sozialen Jahr (FSJ) (all genders)
Patientenservice
Stellenprofil
Das sind deine Aufgaben:
Das macht dich fachlich und persönlich aus:
- Beförderung von Patient*innen von den Stationen in die Funktionsabteilungen
- Begleitung der Patient*innen in den OPs
- Patient*innenmaterialien transportieren
- Erledigungen wie Bluttransporte übernehmen
Das macht dich fachlich und persönlich aus:
- Du bist offen und freundlich
- Du sprichst Themen offen an
- Du zeigst Einsatzbereitschaft und Teamgeist
Unser Angebot
Wir bieten für Unentschlossene einen Einblick in jeden Bereich der Klinik. Wir sind die Schnittstelle aller Bereiche im Krankenhaus und bieten auch ein Sprungbrett für junge Leute, die sich noch nicht ganz sicher sind, wohin die Zukunft sie führen wird.
Kontakt
Bei weiteren Fragen steht Herr Steinbring, Teamleiter Patiententransportdienst Merheim und Holweide, unter der Telefonnummer 0221 8907-18979 gerne zur Verfügung.
Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.