Kliniken der Stadt Köln gGmbH
Neufelder Straße 34
51067 Köln

Tel.: +49 221 8907 - 0
E-Mail: info@kliniken-koeln.de
Web: www.kliniken-koeln.de

Diagnostische und interventionelle Diagnostik

Prof. Dr. Axel Goßmann im Gespräch mit einer Mitarbeiterin. Foto: Bettina Fürst-Fastré

Der Bereich für diagnostische und interventionelle Radiologie versorgt neben den stationären Patientinnen und Patienten der Kliniken Merheim und Holweide auch die Patientinnen und Patienten der benachbarten neurologisch-neurochirurgischen Rehabilitationsklinik RehaNova sowie partiell der Rheinischen Landesklinik für Psychiatrie.

Durch die Anwesenheit einer radiologischen Assistenzärztin / eines Arztes sowie zweier Röntgenassistentinnen im Bereitschaftsdienst wird rund um die Uhr eine optimale diagnostische Versorgung gewährleistet.

 

Unser Leistungsspektrum an den Standorten Merheim und Holweide umfasst:

  • Konventionelle Röntgendiagnostik
  • Skelettaufnahmen einschließlich Spezialaufnahmen und Vermessungsaufnahmen der Beine
  • Thoraxaufnahmen
  • Untersuchungen des Magen-Darm-Trakts einschließlich Videoaufzeichnungen des Schluckaktes
  • Sonographien aller Organe, intraoperative Sonographien und sonographisch gesteuerte Punktionen
  • Angiographien und Phlebographien mit Ballondilatation von Gefäßverschlüssen und Stent-Einlagen, Chemo-Embolisationen von Tumoren und Darstellung, ggf. Dilatation von Dialyse-Shunts
  • Computertomographien sämtlicher Körperregionen einschließlich Messung der Knochendichte, CT-gesteuerte Punktionen zur Gewinnung von Material für zytologische und histologische Untersuchungen
  • Radiofrequenzablation (d. h. Vernichtung durch Überhitzung) von Tumoren
  • Mammographien mit präoperativer Lokalisation verdächtiger Herdbefunde
  • Spezialaufnahmen des Ober- und Unterkiefers
  • Kernspintomographien aller Organe einschließlich MR-Angiographien und präoperativer Neuronavigation

Neben der Diagnostik bietet die Klinik auch therapeutische Eingriffe z.B.:

  • bei Gefäßveränderungen (z.B. Ballonaufdehnung bei Gefäßverengungen und Verschluss von Gefäßmissbildungen)
  • Radiofrequenzablation (Punktuelle Abtragung von krankhaftem Gewebe wie z.B. Lebermetastasen durch hohe elektrische Felder)
  • Computertomographie- und ultraschallgesteuerte Feinnadelpunktion von allen Organen und Weichteilveränderungen
  • Therapeutische Punktionen von krankhaften Flüssigkeitsansammlungen, z.B. Abzesse.

 

Es finden interdisziplinäre Konferenzen mit folgenden Kliniken statt:

  • Neurochirurgie
  • Chirurgie
  • Neurologie
  • Innere Medizin
  • Neurologische-neurochirurgische Rehabilitationsklinik RehaNova
  • Tumorkonferenz
  • Kardiologie
  • Angiologie
  • Konferenzen in den Brustzentren Porz und Holweide
  • Tägliche abteilungsinterne Fortbildungen