Notdienste der Region
Bei leichteren Erkrankungen sind die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte die ersten Ansprechpartner, außerhalb der Sprechzeiten der ärztliche Notdienst. Bundesweit einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst: 116 117 (Kostenlos). In einigen Regionen startet dieser Service leider etwas später. Mehr Infos unter www.116117info.de
Im Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße ist der kinderärztliche Notdienst der niedergelassenen Ärzte untergebracht, Sprechzeiten: Mo, Di, Do 19.00-23.00 Uhr, Mi, Fr. 14.00-23.00 Uhr und Sa, Sonn- und Feiertag: 08.00-23.00 Uhr, Tel. 116 117
Weitere Informationen: http://www.kinderaerzteimnetz.de/bvkj/notruf/show.php3?id=68&nodeid=96
Bitte scheuen Sie sich nicht, bei schweren Erkrankungen und Problemen ins Krankenhaus zu kommen –> im Notfall sind wir in den Notfallaufnahmen rund um die Uhr für Sie da.
Der Rettungsdienst kommt bei lebensbedrohlichen Erkrankungen und Unfällen und kann unter Teamleitung eines Notarztes lebensrettende Maßnahmen und Behandlungen aller Art durchführen. Der Rettungsdienst ist der richtige Ansprechpartner bei Unfällen, Lebensbedrohung durch Unfall, Herzschmerzen, Herzinfarkt, Bewusstlosigkeit, Lähmung, Schlaganfall, Vergiftungen, Luftnot, Blutungen, Verbrennungen, akuten Schmerzen und Kollaps: Rettungsdienst: Telefonnummer 112