Stuhlinkontinenz und Entleerungsstörungen
Liebe Patientinnen und Patienten,
unser Beckenboden ist zahlreichen Belastungen ausgesetzt. Trotzdem findet der Beckenboden meistens nur nach einer Schwangerschaft Beachtung. Die Folge ist häufig eine Stuhlhalteschwäche oder eine Stuhlentleerungsstörung auch in jüngerem Alter Wir möchten Ihnen den interessanten und wichtigen Zusammenhang zwischen dem Beckenboden und den Stuhlhalte– und Entleeungsstörungen und die modernen Ansätze für eine Prophylaxe und Behandlung darstellen.
Bei einem erfrischenden Imbiss stehen wir anschließend für weitere Fragen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Guido Peterschulte
Oberarzt, ZIV
Zentrum für interdisziplinäre Viszeralmedizin
Der Eintritt ist frei.
Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, erleichtert aber die Planung:
kreutzc@kliniken-koeln.de
Die Veranstaltung ist von der Ärztekammer Nordrhein mit 3 Fortbildungspunkten anerkannt worden.
Auf die Anforderungen, die sich damit an ein Gefäßzentrum in der präop- und postoperative Versorgung ergeben, möchten wir im Rahmen dieser Fortbildungsveranstaltung unser Augenmerk legen.