Kliniken der Stadt Köln gGmbH
Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße
Amsterdamer Straße 59
50735 Köln
Tel.: +49 221 8907-5300
Fax: +49 221 8707-5396
E-Mail: postservice@kliniken-koeln.de
Internet: www.kliniken-koeln.de

 

Bewegungstherapie

Die Bewegungstherapie ist ein therapeutisches Verfahren, das durch den gezielten Einsatz von Bewegung, Spiel und Sport darauf abzielt, krankheitsbedingte Beeinträchtigungen zu lindern sowie die körperliche und psychische Gesundheit zu verbessern und wiederherzustellen (vgl. Thimme et al., 2023).

Der bewusste Umgang mit dem eigenen körperlichen Erleben fördert nicht nur körperliche Kompetenzen, sondern wirkt sich auch positiv auf emotionale Prozesse und soziale Interaktionen aus. Diese ganzheitliche Perspektive macht Bewegungstherapie zu einem wirksamen Bestandteil multimodaler Behandlungsansätze.

Die therapeutischen Angebote werden individuell auf die Bedürfnisse und krankheitsbezogenen Anforderungen von Kindern und Jugendlichen abgestimmt und in enger Zusammenarbeit mit dem multiprofessionellen Team der jeweiligen Station umgesetzt.

Diese Bewegungsmöglichkeiten bieten wir unter anderem an:

  • Bogenschießen
  • Yoga, Achtsamkeit und Entspannung
  • Sport- und Teamspiele
  • Fitness- und Krafttraining
  • Walking, Nordic Walking und Jogging
  • Naturerleben und Erlebnispädagogik 

Ziele der Bewegungstherapie

  • Aktivierung
  • Stimmungsstabilisierung/Stimmungsverbesserung
  • Förderung sozialer Kompetenzen
  • Ressourcenfindung und -stärkung
  • Selbsterfahrung
  • Hobbyfindung
  • Förderung motorischer Fähigkeiten/ Aufbau konditioneller Fähigkeiten
  • Verbesserung der Körperwahrnehmung
  • Selbstregulation und Entspannungsfähigkeit

 

Fotos: Dariusz Misztal Fotografie