Behandlungsschwerpunkte
Zwangsstörungen bei Kindern und Jugendlichen
Typische Merkmale einer Zwangsstörung:
- Wiederkehrende unangenehme Gedanken, die als belastend, quälend erlebt werden.
- Wiederholte Handlungen, um starke unangenehme Gefühle wie zum Beispiel Angst zu verringern.
- Situationen oder Gegenstände, die Zwangsgedanken auslösen, werden vermieden.
- Die Betroffenen wissen eigentlich, dass die Gedanken und Handlungen unsinnig oderübertrieben sind.
- Sie versuchen sich gegen diese Gedanken und das Ausführen der Handlungen zu wehren, schaffen es aber zumeist nicht.
In Abhängigkeit von der Ausprägung der Zwangsstörung und den begleitenden psychischen Problemen kann die Behandlung in unserer Klinik stationär, tagesklinisch oder ambulant erfolgen.
Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen
Unsere Klinik bietet auch eine individuelle Behandlung der von einer Essstörung betroffenen Kinder/ Jugendlichen und ihrer Familien an.
Weiterführende Informationen erhalten Sie in unseren Informationsflyern:
Zwangsstörungen bei Kindern und Jugendlichen
Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen
Seite zuletzt aktualisiert am 11/29/2018