Die Hals-Nasen-Ohrenklinik verfügt über eine modern ausgestattete audiologische Abteilung.

Herzlich Willkommen

in der Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie!

Das Cochlear Implant (CI)

Abbildung eines Cochlear Implants. Graphik: Cochlear Ltd (modizifiert)

Ein Cochlear Implant (CI) ist ein elektronisches Hörsystem, das aus zwei Teilen besteht. Das eigentliche Cochlear Implantat (1) liegt vollständig und unsichtbar unter der Haut. Man kann es nur ertasten.

 

Der äußere sichtbare Teil besteht aus einer Sendespule (2) und einem Sprachprozessor (3), der wie ein Hörgerät hinter dem Ohr getragen wird.

 

Die Mikrofone im Sprachprozessor nehmen den Schall der Umgebung auf und wandeln diesen in elektrische Signale um. Diese werden über die Sendespule an das Cochlear Implantat weitergeleitet.

 

Das Cochlear Implantat stimuliert in der Hörschnecke (Cochlea) mit Elektroden (4) den Hörnerv (5). Im Gehirn werden die Signale des Hörnervens zu einem Höreindruck weiterverarbeitet.

 

weiter im Bild:
6) Gleichgewichtsorgan, 7) Mittelohr mit Gehörknöchelchen, 8) Messelektrode des Cochlear Implants

 

Graphik: Cochlear Ltd (modizifiert)

 

 

Seite zuletzt aktualisiert am 10/13/2017